Wer gern näht ist fast automatisch auch daran interessiert, eine Nähmaschine zu kaufen.
Es kann schwer sein zu wissen, wie man anfangen soll. Dies liegt vor allem an der Anzahl der verfügbaren Marken und Modelle von Nähmaschinen. Die Suche nach der perfekten Nähmaschine kann eine sehr schwierige Aufgabe sein, aber wir sind hier, um es Ihnen leichter zu machen.
Muss ich überhaupt eine Nähmaschine kaufen?
Ob Sie brandneu in der Nähwelt sind oder ein echter Profi – Sie werden langfristig nicht auf eine Nähmaschine verzichten können. Der Kauf einer Nähmaschine ist eine spannende Investition. Es kann teuer sein, aber es verspricht stundenlangen Spaß, Kreativität und, wer weiß, vielleicht sogar eine neue Karriere.
Es ist daher wichtig, die Vorteile der Investition vollständig abzuwägen.
Zu beachtende Punkte beim Kauf einer Nähmaschine
Bevor Sie mit der Suche beginnen, sollten Sie Ihre Fähigkeiten im Nähen berücksichtigen. Wie erfahren sind Sie? Es gibt einen großen Unterschied in der Komplexität der Maschinen, der von einfachen und presiwerten Geräten bis hin zu einer Vielzahl von komplexen Funktionen reicht.
Hier ist, was Sie beim Kauf einer Nähmaschine beachten sollten.
1. Für wen ist die Nähmaschine gedacht?
Kaufen Sie eine Nähmaschine für sich selbst? Wenn ja, beachten Sie Ihre Näherfahrung. Sind Sie ein Anfänger, Fortgeschrittener oder schon Profi? Dies ist der wichtigste Faktor, den Sie beim Kauf der besten Nähmaschine berücksichtigen können. Diese eine Frage kann helfen, Budget, Marke, Größe, Stichoptionen und vieles mehr zu bestimmen.
2. Was ist Ihr Budget?
Der Preis einer Nähmaschine variiert stark. Sie müssen Ihr Budget berücksichtigen, bevor Sie mit der Suche beginnen. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, dann ist es möglicherweise nicht möglich, sich die High-End-Geräte zu leisten. Im Allgemeinen gibt es 2 grundlegende Preisstrategien:
Maschinen für leichte bis mittelschwere Arbeiten kosten zwischen 200€ und 350€. Dies ist eine sehr grobe Anleitung. Sie müssen auch berücksichtigen, wie viele zusätzliche Funktionen Sie benötigen.
Maschinen für mittelschwere bis schwere Arbeiten und Stoffe können zwischen 350 und 5.000 Euro kosten. Auch dies hängt von den zusätzlichen Funktionen ab.
Eine gute Haushaltsnähmaschine sollte in der Lage sein, Ihnen jahrelang einen zuverlässigen und guten Service zu bieten. Maschinen von W6 Wertarbeit beispielsweise bieten eine Garantie von 10 Jahren. Es ist wichtig, dass Sie die beste Nähmaschine in Ihrem Budget wählen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Denken Sie daran, selbst wenn Sie ein sehr begrenztes Budget haben, ist es vielleicht nicht die beste Idee, sich für eine billige Kunststoffmaschine zu entscheiden. Sie wird nicht lange halten, und es könnte Sie noch dazu davon abhalten, überhaupt zu nähen. Schauen Sie sich um und informieren Sie sich, welche hochwertigen Gebrauchtmaschinen verfügbar sind. Faustregel: Kaufen Sie immer das Beste, was Sie sich leisten können.
3. Für welche Projekte wird die Maschine eingesetzt?
Eine Nähmaschine muss für den Einsatzzweck geeignet sein. Es hat keinen Sinn, eine billige, leichte Nähmaschine zu kaufen, um Ihre neuen strapazierfähigen Vorhänge zu nähen. Es wird einfach nicht erfolgreich funktionieren, und Sie werden mit der Zeit frustriert und verärgert sein.
Ob Anfänger oder Profi, es ist wichtig, eine Nähmaschine mit den Funktionen zu kaufen, die Sie benötigen. Berücksichtigen Sie immer, wie dick das dickste Stück Stoff ist, das Sie jemals mit der Maschine verwenden werden. Wenn Sie daran interessiert sind, mit Projekten zu beginnen, die Stoffe wie Denim, schweren Baumwollstoff oder etwas anderes mit einem fairen Gewicht verwenden; dann gilt: Je robuster die Maschine, desto besser.
Berücksichtigen Sie Ihre Näherwartungen, und es wird immer helfen, wenn Sie sich entscheiden, worauf Sie beim Kauf einer Nähmaschine achten sollten.
4. Welche ist die beste Nähmaschine für einen Anfänger?
Wenn Sie neu in der Welt des Nähens sind, dann herzlich willkommen! Der Einstieg ins Nähen ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität zu entfalten. Von der Herstellung Ihrer eigenen Kleidung und Haushaltswaren bis hin zur Herstellung handgefertigter Geschenke gibt es so viele spannende Projekte beim Nähen.
Anfänger benötigen in der Regel eine Maschine mit einer Grundausstattung an Stichen. Denken Sie darüber nach, was Sie nähen möchten. Auch wenn es sich nur um einfache Projekte handelt, benötigen Sie immer noch eine gute Maschine. Es muss stark genug sein, um mit verschiedenen Stoffgewichten fertig zu werden. Die Maschine muss auch über alle Funktionen und Features für Ihre zahlreichen Projekte verfügen.
5. Die Lautstärke der Nähmaschine?
OK, das mag nach einer dummen, fast unbedeutenden Überlegung klingen, aber es ist äußerst wichtig. Viele Leute denken beim Kauf einer Nähmaschine nicht an dieses Kriterium. Aber denken Sie mal darüber nach. Wenn Sie am Ende eine sehr laute Maschine haben, dann kann es darauf hinauslaufen, dass Sie sie benutzen.
Die meisten Näherinnen (sofern es nicht ihr Beruf ist) haben nur Zeit, abends und in ihrer Freizeit zu nähen. Eine zu lautstarke Maschine ist dann natürlich nicht gerade angenehm.
Wenn Sie Ihre Maschine auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionen vor dem Kauf tatsächlich ausprobieren, damit Sie wirklich beurteilen können, wie laut oder leise sie ist.