In aktuellen Zeiten sind immer mehr Menschen dazu angehalten, auf jeden einzelnen Euro zu achten und unnötige Ausgaben noch einmal zu überdenken. Heutzutage lautet die Devise: Sparen, wo es nur möglich ist. Das Potential dazu schlummert in jedem von uns und muss lediglich aktiviert werden.
Wichtig ist jedoch dabei, neben allen Einsparungen die Lebensqualität nicht zu sehr einzuschränken. Denn auch wenn Sparsamkeit eine Tugend ist, leidet man unter zu viel Sparsinn nicht nur selbst, sondern auch die Menschen im Umfeld. Die Frage ist also, wie sich dieser schmale Grat zwischen Sparsamkeit und kleinem Luxus für zwischendurch überbrücken lässt. Die Antwort auf diese Frage lautet: Second-Hand-Ware.
Selbstverständlich gibt es unzählige Artikel, welche nur im unbenutzten Zustand erworben werden sollten. Dennoch ist beispielsweise bei einer Nähmaschine viel Geld zu sparen, wenn das Gerät nicht mehr originalverpackt ist. Wir zeigen Ihnen, worauf es zu achten gilt, wenn Sie eine Nähmaschine gebraucht kaufen möchten.
Vorteile
- Qualität in vielen Fällen (fast) wie neu
- Oft viel Zubehör mit im Lieferumfang
- Günstiger als neue Modelle
Nachteile
- Garantie ist manchmal schon abgelaufen (deshalb auf Hersteller achten!)
- (Privat-)Lieferanten möglicherweise unzuverlässig
Worauf achten beim Gebrauchtkauf?
Grundsätzlich lässt sich diese Frage nicht ganz so einfach beantworten. Selbstverständlich ist bei einem Neukauf gewährleistet, dass die Nähmaschine ohne eventuelle Mängel ist. Und falls doch, greift in diesem Falle die Garantie. Bei einem preisgünstigen Gebrauchtmodell entspricht die Nähmaschine nicht unbedingt den gängigen Anforderungen.
Deshalb empfiehlt es sich, auch beim Gebrauchtkauf, auf bekannte und etablierte Markenhersteller zurückzugreifen. Hier haben Sie die Sicherheit, dass falls doch etwas mal in Mitleidenschaft gezogen wird, Ersatzteile schnell zur Hand sind und ein Kundenservice Ihnen bei der Reparatur behilflich ist. Generell lässt sich sagen, dass auch wenn Sie ihre Nähmaschine gebraucht kaufen, es von Vorteil ist, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und ein zu Ihnen passendes Gerät zu kaufen.
Wo kann ich eine Nähmaschine gebraucht kaufen?
Wenn Sie eine Nähmaschine gebraucht kaufen wollen, sind Sie auf Ihrer Recherche bestimmt schon auf einschlägigen Portalen zum Tauschen, Verkaufen und Bieten vorbeigekommen. Das bekannteste unter ihnen ist mit Sicherheit Ebay. Hier müssen Produkte nicht zwangsläufig gekauft werden, sondern können auch ersteigert werden. Bei sogenannten Auktionen können Interessierte mitbieten und so den von ihnen gewünschten Preis für das Produkt zahlen.
Neben Nähmaschinen hat das Online-Auktionshaus Ebay noch viele tausend weitere Produkte im Angebot. Wenn Sie lieber aus Ihrer Nähe eine Nähmaschine gebraucht kaufen möchten, empfiehlt sich Ebay-Kleinanzeigen. Hier können Sie Produkte aus Ihrer Nähe ersteigern und vor Kauf, Verkäufer und Produkt kennen lernen. Dadurch wissen Sie mit Sicherheit, was Sie kaufen.
-> Nähmaschine gebraucht kaufen bei Amazon
Gibt es eine preisgünstige Alternative?
Das Positive gleich einmal vorweg. Ja, die gibt es. In den letzten Jahren hat sich der Markt enorm weiterentwickelt. So sind mittlerweile auch etablierte Markenhersteller dazu übergegangen, preiswerte und günstige Modelle anzubieten. Das Gute daran ist, dass diese Nähmaschinen oft der Qualität teurer Preisklassen in nichts nachstehen. Möglich wurde eine solche Trendwende erst durch Billig-Modelle aus Fernost.
Um gegen diese Konkurrenz bestehen zu können, sind auch europäische und Nordamerikanische Unternehmen dazu übergegangen, die Preise für Nähmaschinen zu senken. Die Niedrigpreispolitik bedeutet jedoch glücklicherweise keinen automatischen Qualitätsverlust. Und so ist es heute möglich, bereits ab 100 Euro Markenware zu erhalten, die hohen Anforderungen gerecht wird und das Nähen zur Freude macht.
Aufgrund langer Erfahrung im Bereich Nähen und Nähmaschinen können wir Ihnen versichern, dass es sich lohnt, einen Blick in die Vergleichstabellen des Nähmaschinen Tests zu werfen. Dort finden Sie übersichtlich eingeteilt, günstige Nähmaschinen, die nicht nur durch ihren niedrigen Preis, sondern auch durch Qualität und Funktionsumfang überzeugen.